Vor dem Start
Du musst Dich gründlich aufwärmen bevor Du auf die Bank gehst. Die Gewichte immer mit Verschluss sichern. Beide Füße fest auf den Boden stellen. Die Stange mit dem gleichen Abstand von der Mitte greifen.
Bewegungsablauf
Die Stange aus der Ablage heben und langsam und kontrolliert absenken. Etwa eine faustbreit über dem Brustbein anhalten. Jetzt wieder nach oben drücken bis die Ellenbogen nur noch leicht gebeugt sind, nie ganz druchstrecken.
Hinweis:
Wenn du mit schweren Gewichten an der Bank trainierst, solltest Du jemanden dabei haben, der Dir hilft, wenn Du das Gewicht nicht mehr hochdrücken kannst.
Abfedern auf der Brust bringt ein hohes Verletzungsrisiko mit sich, vor allem in den Schultern, und verringert den Trainingseffekt, da die Muskeln im Moment des Federns an Spannung verlieren.
Muskulatur
Beim Bankdrücken auf der flachen Bank trainierst Du die große Brustmuskulatur und die Armstrecker (Trizeps).
Variationen
Machst Du die Übung auf der Schrägbank, verlagert sich der Schwerpunkt auf den oberen Anteil der Brustmuskulatur.
Wenn Du regelmäßig Bankdrücken trainierst, ist Dir eine starke Brust und ein athletischer Oberkörper sicher!
Eine gute Adresse für Brust-Training in München ist Thomas Sportcenter, der Experte für Fitness in München Haidhausen.
Nähere Infos unter www.fitness-muenchen.com
Monats-Ticket, Tageskarte u.v.m. auf www.fitness-muenchen-shop.com
Anmeldung zum Probetraining unter Tel.: 089 404046