Wenn Du mit dem Muskelaufbau-Training startest, ist es wichtig Dein eigenes Potential richtig einzuschätzen. Denn nur realistische und erreichbare Ziele führen zu Erfolgserlebnissen und liefern damit auch ein hohes Maß an Motivation.
Wie groß Dein persönliches Potential ist, Muskelmasse aufzubauen, ist weitgehend durch den Anteil von FT-Fasern in Deinen Muskeln vorprogrammiert.
Jeder Muskel besteht aus einem Mix aus ST- (Slow-Twitch) Fasern und FT- (Fast-Twitch) Fasern. Vereinfacht: ST-Fasern sind sehr ausdauernd, haben dafür wenig Potential für Dickenzunahme (Massezuwachs). FT- Fasern sind explosiv, ermüden dafür schnell, haben aber gutes Potential für Dickenzunahme (Massezuwachs).
Das heißt, um massiv Muskelmasse zuzulegen, braucht es einen hohen Anteil an FT-Fasern. Nun ist aber der Anteil von ST- und FT- Fasern im Körper genetisch bestimmt und kann - nach heutigem Wissensstand - nicht wesentlich durch Training verändert werden. Ebenso kann die Zahl der Muskelfasern durch Training nicht nachweislich erhöht werden.
Achtung: Muskelwachstum ist dabei nicht gleich zu setzen mit Kraftzuwachs!
Auch mit einem hohen Anteil an ST-Fasern kannst Du durch Krafttraining deutlichen Kraftzuwachs erreichen, allerdings ohne großartig Masse aufzubauen.
Wie ist nun Dein Anteil an FT Fasern?
Genau bestimmt werden kann der Anteil nur über eine Muskelbiopsie. Hier wird mit einer langen Nadel ein Querschnitt aus einem Muskel (oft Biceps oder Beinstrecker entnommen). Dieses Verfahren ist aufwendig, etwas schmerzhaft und lohnt nur dann, wenn die Absicht besteht in den Profi-Sport einzusteigen.
Ansonsten genügt es für die Potentialbestimmung die folgenden Fragen zu beantworten:
Bist Du ein "ausdauernder Typ" ?
(ektodomorph, Merkmale: hager, schlank, dünne Handgelenke)
Bist Du ein "Sprinter-Typ"?
(mesomorph, Merkmale: muskulös, starke Knochen)?
Bist Du ein "gemütlicher Typ"?
(endomorph, Merkmale: weiche, rundliche Gliedmassen)?
Natürlich ist es immer eine Mischung! Genau feststellen lassen sich Deine Voraussetzungen über eine Anylyse genannt "Somatotyping". Neben der Muskelbiopsie umfasst diese Untersuchung Körperfettmessungen, Knochendichte-Messungen und Umfang- bzw. Proportions-Messungen. Du erhältst als Ergenis eine Zahlenkombo, die die Faktoren auf einer Skala von 1 -7 wertet, beim klassischen Sprinter-Champion z.Bps. eine 1 : 7 : 1 (ekto : meoso : endomorph). Diese Untersuchung ist dann sinnvoll, wenn Profi-Ambitionen bestehen und wird von den Sporthochschulen und Sportmedizinischen Einrichtungen angeboten.
Im Übrigen genügt es, einzuschätzen, welche Faktoren (ektomorph, mesomorph, endomorph) bei Dir persönlich überwiegen:
Überwiegt ektomorph, kannst Du Dich auf großen Kraftzuwachs freuen, wirst aber nur mäßiges Muskelwachstum erreichen können. Deine Muskeln sprechen besser auf Training mit mittleren Gewichten und höheren Wiederholungszahlen an. Dafür ist es für Dich relativ leicht immer eine sehr gute Definition aufrecht zu halten, Deine Muskeln erholen sich schnell.
Überwiegt mesomorph, kannst Du großes Muskelwachstum erreichen. Du hast ideale Voraussetzungen für Muskelaufbautraining. Dein Körper spricht gut auf Training mit hohen Gewichten und geringen Wiederholungszahlen an. Erholungspausen sind wichtig. Hart arbeiten mußt Du am Ende für die Definition (mit hohen Wiederhlungszahlen) .
Überwiegt endomorph, kannst Du gutes Muskelwachstum erreichen. Deine Muskeln brauchen sowohl hohe als auch niedrige Wiederholungszahlen. Die große Herausforderung liegt darin, den Körperfettanteil gering zu halten. Für die Definition mußt Du besonders hart arbeiten.
Ein erfahrener Trainer kann einen angehenden Kraftsportler in der Regel rein visuell oder aber im Laufe eines Probetrainings sehr gut einschätzen, das Potential bestimmen und das Training entsprechend auf die Voraussetzungen abstimmen.
Thomas Sportcenter in München verfügt über ein erfahrenes Trainer-Team, das Dir bei Deinem Ziel Muskelaufbau helfen kann. Probetraining buchen unter 089 40 40 46. Mehr Infos unter www.fitness-muenchen.com.
Eine gute Adresse für Bodybuilding, Muskelaufbau und Ernährung in München findest Du im Thomas Sportcenter, München-Haidhausen. Thomas Sportcenter verfügt über einen Workout-Bereich, spezialisiert für Bodybuilding. Hier findest Du Kurzhanteln bis 55kg, Multi-Pressen, Squat-Rack, Olympische Bänke, Kabelturm... Garantiert alles, was nötig ist! Die Trainer von Thomas Sportcenter sind auch für Bodybuilding geschult und können Dir alle Fragen beantworten. Es gibt spezielle Kurse, wie Bodypump von Les Mills, die sich hervorragend für die Definitions-Phase eignen. Auch Personal-Training für Bodybuilding ist möglich. Mehr Infos unter 089 404046
Weitere Infos unter www.fitness-muenchen.com
Monats-Ticket, Tageskarte u.v.m. auf www.fitness-muenchen-shop.com
Anmeldung zum Probetraining unter Tel.: 089 404046